Robotik-Projekt Düvelbot

Wir haben ein spannendes Projekt vorbereitet, bei dem ihr lernen könnt wie Informatiker und Ingenieure zu arbeiten. Wir entwickeln, bauen und programmieren den Mini-Roboter "Düvelbot". Fertiggestellt kann der Roboter einer schwarzen Linie folgen, Hindernissen ausweichen und Töne generieren.

Zu Anfang des Projektes werden wir lernen, mit dem CAD-Programm Fusion 3D-Modelle zu entwerfen. Dann werden wir uns mit der grafischen Programmiersprache Scratch beschäftigen und von dort aus zur textbasierten Hochsprache C weitergehen. Nachdem wir alles Nötige gelernt haben, beginnen wir mit der Konstruktion und der Programmierung des Düvelbot-Roboters. Das Chassis entwerfen wir mit dem CAD-Programm Fusion. Gedruckt wird es auf einem 3D-Drucker. Dann bauen wir die elektronischen Komponenten ein. Zuletzt programmieren wir die Steuerung mit der erlernten Programmiersprache C.

Projektstart: 18. Sept. 2025
Projektdauer: 1,5 Jahre
Regelmäßige Projekttreffen: 2x pro Monat, immer donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr
Ort: Lernhaus A (Maker Space), Stiftung Haus der Talente, Düsseldorf

Voraussetzung für die Aufnahme in das Projekt ist die vorhergehende Nomination durch eine MINT-Lehrkraft.

Titel: Robotik-Projekt Düvelbot
Kursnummer: ROBO2025
Rubrik: Robotik-Jahresprojekt
Referent*in: Thomas Kaffka (IT-Experte, Trainer, 3D-Druck)
Seminarart: Nominierte Schülerinnen und Schüler Kl. 8 bis Kl. 10
Datum: 18.09.2025 – 28.02.2027
Zeit: 15.30-17.30 Uhr
Ort: Haus der Talente
Oberrather Str. 37
40472 Düsseldorf
Raum: Lernhaus A
Hinweis: Turnusmäßige Treffen 2x pro Monat, immer donnerstags von 15.30-17.30 Uhr
Kursgebühr: € 0,00

Ausgebucht

Unsere Kooperationspartner

Oberratherstraße 37 40472 Düsseldorf Telefon +49.(0)211.89 24043 hausdertalente@duesseldorf.de
Öffnungszeiten: Mo-Do. 8-16.30 Uhr, Fr. 8-14 Uhr