Computerspiele programmieren lernen mit Scratch

Du lernst, ein Computerspiel zu planen und mit der Programmiersprache Scratch zu programmieren. Als praktisches Beispiel dient das Spiel Ballon-Hüpfer, bei dem ein Clown auf einem Trampolin hüpft und versucht, Luftballons zu fangen. An dem Spiel wird Dir gezeigt, wie man eine Programmieraufgabe formuliert und sie zuerst in einen Algorithmus und dann in ein Struktogramm umwandelt. Auf Basis des Struktogramms erfolgt daraufhin die Programmentwicklung.

Spiel_Ballon_H%C3%BCpfer SpielScratch
Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Interesse an Programmierung haben. Der Prozess der Entwicklung und Erstellung von Software, angefangen bei der Planung über die Entwicklung und das Testen, wird adressatengerecht dargestellt und vermittelt. Die Verwendung von Struktogrammen und die Programmierung mithilfe der Programmiersprache Scratch werden praxisnah eingeübt. Am Ende des Kurses kann sich jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer sein selbst programmiertes Spiel auf einem mitgebrachten USB-Stick mit nach Hause nehmen.

Titel: Computerspiele programmieren lernen mit Scratch
Kursnummer: 2901
Rubrik: Sommerakademie 2025
Referent*in: Thomas Kaffka (IT-Experte)
Seminarart: Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Datum: 14.07.2025 – 16.07.2025
Zeit: 10-13 Uhr
Ort: Haus der Talente
Oberrather Str. 37
40472 Düsseldorf
Raum: Lernhaus B
Kursgebühr: € 65,00

Ausgebucht

Unsere Kooperationspartner

Oberratherstraße 37 40472 Düsseldorf Telefon +49.(0)211.89 24043 hausdertalente@duesseldorf.de
Öffnungszeiten: Mo-Do. 8-16.30 Uhr, Fr. 8-14 Uhr