Talentscout compact 2023

Talente im Blick - Förderwege gestalten - Zertifikatslehrgang in 4 Modulen

Besonders begabte Kinder und Jugendliche zeigen eine hohe Lernmotivation, vielfältige Interessen und eine große Wissbegier. Doch nicht immer lassen sich diese Fähigkeiten in der komplexen Unterrichtspraxis leicht erkennen. Eine unerkannte Begabung kann jedoch langfristig zu Motivationsverlust, Schulunlust und einem Leistungsabfall führen.

Im Zertifikatslehrgang werden Lehrerinnen und Lehrer sowie pädagogische Fachkräfte dafür qualifiziert, begabte Kinder und Jugendliche in Ihrem Schulalltag besser erkennen und fördern zu können. Allen Teilnehmenden werden ein in der Praxis bereits bewährtes Online-Screening-Verfahren zur Begabungserkennung in Schulklassen und weitere diagnostische Hilfsmittel zur Verfügung gestellt.

Der Lehrgang vermittelt Diagnostikkompetenz und neue Förderkonzepte für die Praxis. Darüber hinaus wird durch Hospitationen, Fallbesprechungen und die Entwicklung von Förderkonzepten die praktische Umsetzung der Talentförderung im persönlichen Arbeitsbereich nachhaltig unterstützt. Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung wird das Zertifikat zum Talentscout verliehen.

Die Fortbildung umfasst 70 Unterrichtseinheiten (inklusive einer individuellen Fallbesprechung, Praxistag im Lernhaus und Konzeptentwicklung) und 4 aus jeweils zwei Terminen bestehende Module. Im Rahmen der Fortbildung wird ein Methodenkoffer mit umfassenden Fördermaterialien ausgegeben.

Kosten: Die Kosten der gesamten Fortbildung inkl. Methodenkoffer liegen bei 600 EUR für nicht in Düsseldorf unterrichtende und/oder wohnenden Lehrer/innen. Für Lehrer/innen, die in Düsseldorf wohnen und unterrichten, gibt es eine Ermäßigung von 50%.

Sie wohnen und unterrichten in Düsseldorf? Hier kommen Sie zur Anmeldung:

Talentscout 2023 - compact - Düsseldorf

Hier finden Sie alle Termine 2022 auf einen Blick:
Der Zertifikatslehrgang besteht aus 4 Modulen (jeweils 2 Termine)

Modul 1 (Hybrid): Individuelle Begabung erkennen: Fr., 20. Januar, 15:30-19 Uhr und Sa., 11. Februar, 10-14 Uhr
Modul 2 (Präsenz): Begabungen im Klassenraum sichtbar machen und pädagogisch begleiten: Sa., 4. März, 10-16 Uhr und Sa., 25. März 9-16 Uhr
Modul 3 (Online): Entwicklungsbesonderheiten erkennen und begleiten: Di., 25. April, 14-18 Uhr und Sa., 13. Mai, 10-14 Uhr
Modul 4 (Hybrid): Optimal fördern und Methoden gezielt einsetzen: Di., 22. August, 14-18 Uhr und Sa., 16. September 10-16 Uhr

Talentscous 2023 - compact - Terminübersicht.pdf

Titel: Talentscout compact 2023
Kursnummer: FB231
Rubrik: Zertifikatslehrgang
Referent*in: verschiedene
Seminarart: Für LehrerInnen, pädagogische Fachkräfte
Datum: 20.01.2023 – 16.09.2023
Zeit: (Auftakt) 15:30-19 Uhr
Ort: Haus der Talente
Oberrather Str. 37
40472 Düsseldorf
Hinweis: der Lehrgang findet in hybrider Form statt
Kursgebühr: € 600,00

Ausgebucht

Unsere Kooperationspartner

Oberratherstraße 37 40472 Düsseldorf Telefon +49.(0)211.89 24043 hausdertalente@duesseldorf.de
Öffnungszeiten: Mo-Do. 8-16.30 Uhr, Fr. 8-14 Uhr