Das Forum bietet die Möglichkeit, im vertrauensvollen Austausch mit anderen Lehrkräften die eigenen Ressourcen zu reflektieren und zu stärken. Der Lehrerberuf stellt täglich vielfältige Anforderungen, die nur mit der entsprechenden Resilienz langfristig bewältigt werden können. Resilienz meint dabei die innere Stärke und Widerstandskraft, mit Schwierigkeiten und Krisen souverän umgehen zu können. Sie ist eine Voraussetzung für langfristige Zufriedenheit und Gesundheit im Lehrerberuf. Aber wie die vielen Tipps & Ratschläge aus vorausgegangenen Fortbildungen im Haus der Talente umsetzen?
Im Forum können individuelle Anliegen und Ziele aus dem Unterrichtsalltag thematisiert werden. Die supervidierte Gruppe bietet Möglichkeiten, diese aus verschiedenen Perspektiven zu reflektieren und praxisnahe Lösungen zum Umgang mit den Herausforderungen zu finden. Der Austausch ist eine Gelegenheit, Verständnis und Solidarität in der Gruppe zu erfahren und damit eine Stärkung für die Anforderungen im Arbeitsalltag zu finden. Die erarbeiteten Impulse können im Unterricht umgesetzt werden und zu nachhaltigen Routinen führen.
Die Themenauswahl richtet sich nach den Bedarfen der Lehrkräfte und kann unter anderem die folgenden Schwerpunkte beinhalten:
Noch 11 Plätze frei.