Forum: Lehrergesundheit

Das Forum bietet die Möglichkeit, im vertrauensvollen Austausch mit anderen Lehrkräften die eigenen Ressourcen zu reflektieren und zu stärken. Der Lehrerberuf stellt täglich vielfältige Anforderungen, die nur mit der entsprechenden Resilienz langfristig bewältigt werden können. Resilienz meint dabei die innere Stärke und Widerstandskraft, mit Schwierigkeiten und Krisen souverän umgehen zu können. Sie ist eine Voraussetzung für langfristige Zufriedenheit und Gesundheit im Lehrerberuf. Aber wie die vielen Tipps & Ratschläge aus vorausgegangenen Fortbildungen im Haus der Talente umsetzen?

Im Forum können individuelle Anliegen und Ziele aus dem Unterrichtsalltag thematisiert werden. Die supervidierte Gruppe bietet Möglichkeiten, diese aus verschiedenen Perspektiven zu reflektieren und praxisnahe Lösungen zum Umgang mit den Herausforderungen zu finden. Der Austausch ist eine Gelegenheit, Verständnis und Solidarität in der Gruppe zu erfahren und damit eine Stärkung für die Anforderungen im Arbeitsalltag zu finden. Die erarbeiteten Impulse können im Unterricht umgesetzt werden und zu nachhaltigen Routinen führen.

Die Themenauswahl richtet sich nach den Bedarfen der Lehrkräfte und kann unter anderem die folgenden Schwerpunkte beinhalten:

  • Umgang mit herausfordernden Unterrichtssituationen
  • stressreiche Zeiten souverän bewältigen
  • eigene Bedürfnisse wahrnehmen und ausleben
  • lösungsorientierte Sichtweisen entwickeln
  • Ausgleich zu den Anforderungen des Berufs finden
  • eigene Ressourcen entdecken und Entspannungstechniken nutzen
Titel: Forum: Lehrergesundheit
Kursnummer: FB05-2023
Rubrik: Fortbildung
Referent*in: Dr. Robert Hauke (Dipl. Psychologe)
Seminarart: Lehrkräfte aller Schulformen
Datum: 15.08.2023
Zeit: 18-19:30 Uhr
Ort: Haus der Talente
Oberrather Str. 37
40472 Düsseldorf
Raum: Seminarraum
Kursgebühr: € 20,00

Noch 11 Plätze frei.

Veranstaltung
Kursteilnehmer*in
Schule
SEPA
Ich ermächtige die Finanzbuchhaltung der Stiftung Haus der Talente, Gläubiger-ID: DE77ZZZ00002092522, Bankverbindung: DE97 3005 0110 1007 8827 88 bei der Stadtsparkasse Düsseldorf DUSSDEDDXXX, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Stiftung Haus der Talente von meinem Konto eingezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis:
Innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, kann die Erstattung des belasteten Betrages verlangt werden. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

PayPal

Klicken Sie auf nachfolgenden Button, um mit PayPal zu bezahlen und kostenpflichtig zu buchen.

(Der Button wird erst aktiviert, wenn alle Pflichtfelder* korrekt ausgefüllt wurden.)

Überweisung

Klicken Sie auf nachfolgenden Button, um per Überweisung zu bezahlen und kostenpflichtig zu buchen. Als Komfortfunktion werden die Daten für den Überweisungträger per QR-Code übermittelt. Scannen Sie dazu einfach den QR-Code aus der Bestätigungsmail mit ihrer kompatiblen Banking-App. Bitte führen Sie die Zahlung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn durch.

(Der Button wird erst aktiviert, wenn alle Pflichtfelder* korrekt ausgefüllt und die AGB bestätigt wurden.)

* Pflichtfeld

Hinweis:
Wenn Sie innerhalb von 12 Stunden keine automatische Bestätigungsmail bekommen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner.

Unsere Kooperationspartner

Oberratherstraße 37 40472 Düsseldorf Telefon +49.(0)211.89 24043 hausdertalente@duesseldorf.de
Öffnungszeiten: Mo-Do. 8-16.30 Uhr, Fr. 8-14 Uhr